top of page
  • AutorenbildHome United

Wiedereröffnung des Hamburger Fernsehturms mit neuem Co-Konzept


Tomislav Karajica (Home United), Bernd Aufderheide (Hamburg Messe) und Philipp Westermeyer (OMR) unter dem Hamburger Fernsehturm (Foto: More than Sports / Gertje König)

Auf der heutigen Pressekonferenz stellte Home United gemeinsam mit der OMR – Ramp106 GmbH und der Hamburg Messe und Congress GmbH das neue Konzept für den Betrieb des Hamburger Fernsehturms vor.


Die Hamburger bekommen ihren Telemichel zurück!

Unter dem Dach einer gemeinsamen Gesellschaft wollen die drei Partner den Heinrich-Hertz-Turm bis 2023 wieder zum Anziehungspunkt und Publikumsmagneten der Hansestadt machen. Das höchste Wahrzeichen der Stadt wird sowohl für die Hamburgerinnen und Hamburger als auch für Besucher der Stadt wieder öffnen. Nicht "nur" als Aussichtsplattform mit Kaffee und Kuchen – gastronomisch sind wechselnde Inhalte geplant, die Küche im neuen Eingangsgebäude bezieht die Firma Käfer als Catering-Partner. Die zweite Aussichtsplattform widmet sich dem Thema Events: Unternehmen können hier neue Produkte präsentieren, Bands ihre neuen Alben vorstellen, Verbände ihre Events veranstalten.



Tomislav Karajica, Gründer und geschäftsführender Gesellschafter der Home United Management GmbH, verbinden als Hamburger Jung schöne Kindheitserinnerungen mit dem Telemichel.

"Es ist eine große Ehre für mich, an diesem Wahrzeichen mitarbeiten zu können und ihm neues Leben einzuhauchen."

Auch Philipp Westermeyer, Gründer OMR – Ramp106 GmbH, ist stolz, mit seinem Team Teil des Projektes sein zu dürfen und Wirtschaftswelt, Mittelstand sowie Kunst und Kultur miteinander zu verbinden.

"Der Star ist der Turm selber!"

Bernd Aufderheide, Vorsitzender der Geschäftsführung der Hamburg Messe und Congress GmbH, sieht großes Potential in der Partnerschaft mit Home United und OMR.


"Wir werden hier eine mega, mega coole Geschichte machen!

#wethinkunited #telemichel


Foto (v. l. n. r.): Tomislav Karajica (Home United), Bernd Aufderheide (Hamburg Messe) und Philipp Westermeyer (OMR) unter dem Hamburger Fernsehturm (Credit: More than Sports | Gertje König)

329 Ansichten0 Kommentare
bottom of page