top of page
  • AutorenbildHome United

Quartierssporthaus Wilhelmsburg: ein neues Zuhause für die Hamburg Towers



Die Entwicklung des Wilhelmsburger Rathausviertels auf der Elbinsel sieht viel Raum für Spiel, Sport und Freizeit vor. Einen Meilenstein bildet dabei das Quartierssporthaus als ein zentraler Dreh- und Angelpunkt des expandierenden Stadtteils. Es wird die künftige Heimat des Hamburg Towers e.V. und darüber hinaus Anlaufstelle für eine Vielzahl von Sport- und Fitnessangeboten im Quartier.


In der Doppelrolle als Projektentwickler und späterer Betreiber setzt Home United auch im Quartierssporthaus Wilhelmsburg auf die Leitthemen Sport, Gesundheit, Begegnung und Bildung. Vorgesehen sind eine Sporthalle, Veranstaltungs- und Co-Working-Flächen, Büros und ein Sporthostel. Jan Fischer, Geschäftsführer der Hamburg Towers:


"Für die weitere Vereinsentwicklung ist das Quartierssporthaus eine große Chance, bestehende Angebote auszubauen und neue zu etablieren, insbesondere die Jugend- und Sportsozialarbeit sowie die Kooperation mit Schulen.“

Home United plant weitere Projekte im Wilhelmsburger Rathausviertel

Unter Federführung von Home United sollen künftig weitere Projekte an das Quartierssporthaus Wilhelmsburg andocken und Co-Infrastruktur für weitere Angebote schaffen. Tomislav Karajica, geschäftsführender Gesellschafter von Home United und Hauptgesellschafter der Hamburg Towers GmbH:

„Durch die Digitalisierung und den demografischen Wandel wird sich die Art, wie wir zusammen leben und arbeiten, nachhaltig verändern. Home United schafft Lösungen dafür.“

Die Architektur des Quartierssporthauses wird dem Entwurf des Berliner Architektenbüros ROBERTNEUN ARCHITEKTEN folgen.


Foto: ROBERTNEUN ARCHITEKTEN | Atelier Loidl Landschaftsarchitekten | B+G Ingenieure Bollinger und Grohmann

249 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page